SINS Beamline
                            Technische Beschreibung:
Beamline für Oberflächen– und Nanostruktur– Untersuchungen (SINS)
Photoemissions-Spektroskopie (PES)
Photoemissions-Elektronenmikroskopie (PEEM)
Photodesorptions-Spektroskopie mit RöntgenAnregung (XPD)
Röntgen-Spektroskopie (SXMCD)
Absorptions-Spektroskopie (NEXAFS, XANES)
Technische Daten:
| Strahlungsquelle: | Dipol | |
| Energiebereich: | 50 ... 1400 eV | |
| Photonenfluß an Probe: | ca. 1011 Ph / s / 100 mA | |
| Auflösung an Probe: | > 5000 | |
| Strahlleistung: | ca. 2 kW (vor Spiegel 1) | |
| Monochromator: | Dragon–Monochromator (FMB) 4 wechselbare Si–Gitter | |
| Spiegel: | 2 fokussierende Spiegel mit Bending–Systemen (IRELEC) Refokussierspiegel (IRELEC) | |
| Strahldiagnostik: | Strahllage–Monitore, Intensitäts–Monitor, Fluoreszenz–Monitore, Polarisations–Monitor, Strahlprofil–Monitore | 
Kunde & Zeitraum:
| Kunde: | Singapore Synchrotron Light Source (SSLS) | |
| Realisierungszeitraum: | April 2001 bis Juli 2002 | 
JUX_PORTFOLIO_PRO_DATE
                                
                                    September 8, 2022                         
                                
                                
                            JUX_PORTFOLIO_PRO_CATEGORY
  				ROOT
                          
                                    
                                JUX_PORTFOLIO_PRO_TAGS
                                
                                  
                         
										 
										














 
         
        



