Im Südosten der deutschen Hauptstadt, auf dem Gelände der WISTA, dem Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof, hat FMB seinen Hauptsitz. Seit Oktober 2007 zählt auch die ehemalige Oxford Instruments Synchrotron Division als FMB Oxford zum Unternehmen.Seit der Gründung im Herbst 1990 entwickelte sich das Unternehmen zu einem erfolgreichen Systemanbieter von Ausrüstungen für die Forschung mit Synchrotron-Strahlung. Das Leistungsangebot von FMB umfasst sowohl das Engineering und die Fertigung, als auch die Montage beim Kunden. Nach neuestem Know-how, bester Technologie und aus einer Hand! Auf insgesamt rund 4000 Quadratmetern Büro- und Produktionsfläche werden mit modernster Rechentechnik und hocheffektiven Fertigungsanlagen, einschließlich umfassender Prüftechnik, die verschiedensten Komponenten und Systeme für Synchrotron-Speicherringe entwickelt und hergestellt. Komplette Vakuumsysteme, Front-Ends und Beam-lines für Synchrotron-Strahlung sind das Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens. Die Vielzahl von sehr unterschiedlichen Verfahren zur Nutzung dieser Strahlung in Forschung und Industrie hat in den letzten Jahren zu immer speziellerer Gerätetechnik geführt. Vor allem bei Vakuumkammern, Monochromatoren, Blendensystemen, Monitoren und Spiegelsystemen ist FMB Ihr kompetenter Partner! Die Entwicklung und Herstellung unikaler Apparaturen und Baugruppen für die Ultra-Hochvakuum-Technik sowie Geräten der Präzisionsmechanik gehören zu den weiteren Geschäftsfeldern des Unternehmens. |
|